Langeweile – eine mystische Übung
SRF 2 – einer meiner Lieblingsradiosender – hat mit mir eine Sendung zum Thema »Langeweile« gemacht. So ungewöhnlich es klingt: Ich sehe in der Langeweile nichts Bedrohliches, sondern sogar einen mystischen Weg.
> mehr erfahren
»Mit der Angst in einen Dialog treten«
Die Luzerner Zeitung hat mich zu Ängsten, Unsicherheiten und der Frage nach der Hoffnung in unserer jetzigen Zeit befragt. Im Interview zeige ich, was Trost und Kraft gibt – auch in Coronazeiten.
> mehr erfahren
»Spiritualität und Politik sind nicht trennbar«
Georges Scherrer von kath.ch hat mich zur diesjährigen Fastenkampagne interviewt. Mir sind Bewahrung der Schöpfung und die Notwendigkeit der Klimagerechtigkeit besonders wichtige Anliegen. Deshalb habe ich mich sehr gefreut, dass ich mit Texten die diesjährige Fastenkampagne zum Thema »Saatgut-Vielfalt« unterstützen konnte. Wie es dazu kam, ist im Interview nachzulesen.
> mehr erfahren
Meditationen 2020 zum Hungertuch
»Schöpfungshaus« – so lautet der Titel der Broschüre mit Meditationen zum diesjährigen Hungertuch. Uwe Appold hat die Bilder geschaffen, zu denen ich der Frage nachgegangen bin „Mensch, wo bist du?“.
> mehr erfahren
Sebastiao Salgado
Was für eine Freude, dass der weltberühmte Fotograf Sebastiao Salgado am Sonntag, 20. Oktober 2019 in Frankfurt den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhalten hat.
> mehr erfahren