Vorträge/Kurse

(Genaue Anfangszeiten und Ort bitte in der Tagespresse überprüfen. Bei Veranstaltungen, die mit KURS gekennzeichnet sind, ist eine Anmeldung direkt beim jeweiligen Bildungshaus erforderlich. Den Kontakt zur Anmeldung finden Sie angegeben.)

«Alles hat seine Zeit …»

Ich werde nur noch in einem reduzierten Rhythmus Vorträge und Kurse

Donnerstag, 5. Oktober 2023, 19:30 Uhr  im Bildungs- und Konferenzzentrum St. Virgil, Ernst-Greinstraße 14, A-5026 Salzburg-Aigen, Buchpräsentation und Gespräch  zu meiner Autobiografie „Wie ich der wurde, den ich mag“ – Anmeldung erforderlich: anmeldung@virgil.at – Tel. +43 / 662.65901-514 – http://www.virgil.at

Freitag, 6. Oktober 2023, 19:00 Uhr im Bildungshaus Schloss Puchberg, Puchberg 1, A-4600 Wels, Buchpräsentation und Gespräch  zu meiner Autobiografie „Wie ich der wurde, den ich mag“ – Grußwort: Stefan Wiesner bene! Verlagsgruppe Droemer Knaur* – Musik: Kronegger & Grübler – Anmeldung erforderlich: https://schlosspuchberg.at/bildung/seminare?search=pierre – Tel. +43 / 7242 47537 – http://www.schlosspuchberg.at

Dienstag, 10. Oktober 2023, 19:00 Uhr im Michaelssaal von St. Michael, Maxburgstraße 1, D-80333 München (beim Stachus), Buchpräsentation und Gespräch  zu meiner Autobiografie „Wie ich der wurde, den ich mag“ – Grußwort: Stefan Wiesner bene! Verlagsgruppe Droemer Knaur* – Moderation: Annie Heger / Musik: „Erato Streichtrio“ – in Zusammenarbeit mit dem Michaelsbund München – http://www.michaelsbund.de – Anmeldung erforderlich: kontakt@michaelsbund.de  – Tel. +49 / 89 232 252 12

Sonntag, 22. Oktober 2023, 14:30 Uhr im Kulturzentrum Lagerhalle, Rolandsmauer 26, D-49074 Osnabrück, Buchpräsentation und Gespräch  zu meiner Autobiografie „Wie ich der wurde, den ich mag“ – Grußwort: Stefan Wiesner bene! Verlagsgruppe Droemer Knaur* – Moderation und Musik: Annie Heger – ohne Anmeldung – Flyer zum Herunterladen

Sonntag, 29. Oktober 2023, 14:00 Uhr im Kirchensaal MaiHof, Weggismattstrasse 9, CH-6004 Luzern, Buchvorstellung und Gespräch  zu meiner Autobiografie „Wie ich der wurde, den ich mag“ – Moderation: Meinrad Furrer und Mirjam Furrer – Musik: Tom Muster (Bariton) – Pirmin Lang (Flügel) – Eine Veranstaltung der Peterskapelle und des MaiHof – Pfarrei St. Josef Luzern, ohne Anmeldung – Flyer zum Herunterladen

Samstag, 18. November 2023, 19:00 Uhr „Misa Criolla – Getanztes Gebet“ in der Apostelkirche, Neubrückenstraße 5, D-48143 Münster/Westfalen. Das Misa Criolla-Projekt ist eine Initiative der Choreografin Nanni Klose – http://www.nannikloke.com – (Niederlande) in Zusammenarbeit mit der Stiftung Art for Peace. Einführung zur Misa Criolla von Pierre Stutz.

Sonntag, 19. November 2023, 18:00 Uhr Nachteulengottesdienst in der Friedenskirche, , Stuttgarterstraße 42, D-71638 Ludwigsburg – http://www.nachteulen.org – mit meinem Vortrag „Sei auch gut mit dir selbst“.

Dienstag, 21. November 2023, 19:00 Uhr im Haus der Begegnung, Rennweg 12, A-6020 Innsbruck – https://hdb.dibk.at/de/Startseite – Buchpräsentation und Gespräch  zu meiner Autobiografie „Wie ich der wurde, den ich mag“ – Moderation: Irmgard Klein – Musik: Manfred Novak – Anmeldung erforderlich: hdb.kurse@dibk.at – Tel. +43 / 512 587 869

Mittwoch, 22. November 2023, 19:00 Uhr feierabend-Vortrag zu meiner Autobiografie „Wie ich der wurde, den ich mag“ im Jugend- und Bildungshaus StArbogast, Monfortstraße 88, A-6840 Götzis (bei Feldkirch) – http://www.arbogast.at – feierabend-Essen ab 18:00 Uhr – Anmeldung erforderlich: willkommen@arbogast.at – Tel. +43 / 5522 36006

Mittwoch, 29. November 2023, 19:00 Uhr  Benefiz-Veranstaltung im Theatersaal im Antonia-Werr-Zentrum St. Ludwig D-97509 Wipfeld – http://www.antonia-werr-zentrum.de – Buchpräsentation und Gespräch  zu meiner Autobiografie „Wie ich der wurde, den ich mag“ – Anmeldung erforderlich: Tel. +49 / 09385-80 – info@antonia-werr-zentrum.de

 

Ausgebucht, nur noch Warteliste – KURS: Donnerstag, 30. November 2023 (18:00 Uhr) – Sonntag, 03. Dezember 2023 (13:00 Uhr) „Was die Stille erzählt“. Besinnungstage im Schweigen im Haus Klara, Kloster Oberzell 2, D-97299 Zell am Main – Information und Anmeldung: Tel. 0931 / 4601 – 251 / E-Mail: haus-klara@oberzell.de  http://www.hausklara.de

2024

Dienstag, 30. Januar 2024, 19:00 Uhr im Evang. Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, D-70174 Stuttgart, Vortrag und Gespräch zu meiner Autobiografie „Wie ich der wurde, den ich mag“ Informationen und Anmeldung: https://www.hospitalhof.de/programm/300124-wie-ich-der-wurde-den-ich-mag/

Mittwoch, 31. Januar 2024, 19:00 Uhr im Haus am Dom, Katholische Akademie Rabanus Maurus, Domplatz 3, D-60311 Frankfurt am Main, Vortrag und Gespräch zu meiner Autobiografie „Wie ich der wurde, den ich mag“ Informationen und Anmeldung: http://www.hausamdom-frankfurt.de

SEMINAR: Großes Pfingstfest, Freitag, 17. Mai 2024 – Montag, 20. Mai 2024, Gesang, Tanz, Impulse, Kontemplation und Naturerleben im Seminarhaus Hof Oberlethe, Wardenburgerstraße 24, D-26203 Wardenburg (bei Oldenburg) mit Helge Burggrabe (Gesang), Nanni Kloke (Tanz), Stephan Krause (Percussion) und Pierre Stutz (Impulse). Anmeldung Seminar über das Buchungsformular beim Kulturbüro Burggrabe – http://www.burggrabe.deAnmeldung Unterkunft direkt beim Hof Oberlethe Email: info@hof-oberlethe.de – Flyer mit ausführlichen Informationen hier zum Herunterladen